TAG DER OFFENEN TÜR, 24.5.
Am Samstag, den 24. Mai 2025, von 14-16 Uhr öffnen wir unsere Türen. Interesse an einer Führung (14:30 Uhr & 15:30 Uhr)? Dazu gibt’s Kinderbetreuung und einen Gratis-Kaffee – jetzt per E-Mail anmelden:
patricia@kikripp.de
TAG DER OFFENEN TÜR, 24.5.
Am Samstag, den 24. Mai 2025, von 14-16 Uhr öffnen wir unsere Türen. Interesse an einer Führung (14:30 Uhr & 15:30 Uhr)? Dazu gibt’s Kinderbetreuung und einen Gratis-Kaffee – jetzt per E-Mail anmelden:
patricia@kikripp.de
… das Wort ist Trend und in aller Munde, aber was bedeutet es eigentlich? Ist es nicht viel mehr ein Gefühl? Das Gefühl zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein? Sicher ist Heimat mit Wohlfühlen verbunden und den Menschen, die Sie lieben und mit denen Sie gerne zusammen sind.
Wir in der Kikripp fühlen uns hier ein Stück Zuhause und genau das ist es, was Sie spüren, wenn Sie in unser Haus kommen. Das Gefühl angekommen zu sein. Genau das Stückchen „Heimatgefühl“ ist der Schlüssel für unsere Erfolgsgeschichte. Nur wer sich wohlfühlt, kann sich entwickeln und sich frei entfalten, ist bereit zu lernen und erste Schritte alleine zu machen …
Dies gilt für die Kleinsten, aber auch für die Großen und nicht zuletzt auch für uns als Team. Natürlich haben auch wir ein fein abgestimmtes pädagogisches Konzept, das sich wie ein roter Faden durchs Haus zieht. Aber Sie werden uns sicher zustimmen, dass Sie das Thema Heimat und Wohlfühlen in keinem Fachbuch der Welt finden können. Dieses Gefühl kommt von Herzen und unsere Herzen schlagen für Ihre Kinder … jeden Tag.
Eine Kita, eine Vision! Wir setzen jeden Tag mit unserer Arbeit Standards und Maßstäbe neu an und geben uns mit nichts weniger zufrieden als Deutschlands erste „sechs Sterne Kita“ zu werden.
Nach dem Leitsatz „Hilf mir es selbst zu tun“, geben wir den Kindern Zeit und Raum ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen sowie Eigeninitiative und Selbstständigkeit zu entwickeln.
Bei uns ist immer etwas geboten. Turnstunden, Englisch-Angebote, Atelier, Wald oder Markttage bilden nur einen kleinen Teil der großen Vielfalt, die wir Ihren Kindern täglich anbieten.
Unser Team bietet eine verlässliche, qualifizierte und liebevolle Betreuung – individuell, anders, ein klein wenig eigensinnig, aber immer auf höchsten pädagogischen Standards.
Auf einen Blick
Fakten über uns
Die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen, in aller Kürze und ganz praktisch auf einen Blick.
Unsere Eckdaten:
32 | freundliche, liebevolle Pädagogen |
0-6 | Betreuungsalter Ihres Kindes |
10-20 | Kinder pro Gruppe |
2 | Sprachen: Deutsch und Englisch |
800 | Quadratmeter Raum für die Entfaltung Ihres Kindes im Innenbereich |
3500 | Quadratmeter Outdoor-Fläche |
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wir betreuen Kinder im Alter von 0-6 Jahren.
Kleine Gruppen von maximal 10 Kindern unter drei Jahren und 20 Kinder ab drei Jahren garantieren ein optimales Entwickeln im kleinen Rahmen.
Unsere Kinder profitieren von unserem bilingualen Konzept in Krippe sowie im Kindergarten.
Unsere Kita verfügt über moderne Räume und eine zeitgemäße Ausstattung der gesamten Einrichtung. Wir garantieren eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.
Alle Mahlzeiten der Kikripp werden im Haus frisch zubereitet und von uns selbst regional eingekauft. Den Speiseplan bestimmen die Kinder jede Woche im „Lunchmeeting“ selbst. Dabei setzen wir überwiegend auf Biokost.
Durch unsere besondere Mitarbeiterführung verfügen wir grundsätzlich über überdurchschnittlich mehr Personal, wie vom Gesetzgeber vorgegeben.
Die Kikripp ist ganzjährig geöffnet und zeichnet sich durch nur wenige Schließtage im Sommer wie zu Weihnachten aus. Wir sind überwiegend eine Ganztageseinrichtung mit durchgängigen Öffnungszeiten von 7.00 Uhr bis 17.30 Uhr (Freitags 17.00 Uhr).
Am besten Sie laden sich das Anmeldeformular für unsere Warteliste hier auf der Seite herunter oder melden sich bei der zentralen Vormerkstelle der Stadt Villingen. Um eine frühzeitige Anmeldung mindestens ein Jahr im Voraus wird gebeten!
Die Kosten richten sich nach der aktuellen Gebührentabelle der Stadt Villingen. Dazu kommen die Kosten des Fördervereins der Kikripp und das Mittagessen.
Untenstehend finden Sie unser Formular zur Anmeldung.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ihre direkten Ansprechpartner
Hier arbeiten noch Persönlichkeiten, individuell, anders und ein klein wenig eigensinnig, aber immer auf höchsten pädagogischen Standards, das sind WIR!
Information
Familie & Beruf
Mit unseren Öffnungszeiten gehen wir speziell auf die Bedürfnisse von berufstätigen Eltern ein. Im täglichen Miteinander stimmen wir die Erziehung im Elternhaus und bei uns aufeinander ab und informieren Sie über neue Erfahrungen und Entwicklungen. Durch diesen engen Dialog bleiben Sie trotz Berufstätigkeit nah an der Entwicklung Ihres Kindes …
Öffnungszeiten
MO-DO: | 07.00 – 17.30 UHR |
FREITAG: | 07.00 – 17.00 UHR |
Die Kikripp ist ganzjährig geöffnet und zeichnet sich durch nur wenige Schließtage im Sommer wie zu Weihnachten aus.